Welcome to the indie with the major attitude!

We support creativity!

Nach seinem musikalischen Trip durch die Geschichte der Rockmusik „Adventures From Foggyland“, präsentiert der Stuttgarter Gitarren-Weltrekordler Andreas Vockrodt sein neuestes Werk: Mit „Bach Cello Suite No 1 Prelude“ würdigt er mit Johann Sebastian Bach einen der arriviertesten Klassik-Komponisten. Unterstützt wird er dabei von keinem geringeren als Martin Motnik, der als die Bass-Koryphäe schlechthin gilt. Nachdem er bereits Superstars wie Joe Satriani oder Jennifer Batten begleitete, spielt er aktuell bei den Kultrockern von Accept. Aber auch Bands wie Darkseed oder Eisbrecher profitierten bereits von seiner filigranen Spielweise.
Bachs Suiten gehören zu den wohl meistgespielten Kompositionen und verlangen höchste Virtuosität. So wundert es nicht, dass es diesen beiden Ausnahmemusikern gelang, ihre ureigene Rock-Interpretation aus der Suite No. 1 zu kreieren und diese bereits weltweit Freunde findet. Bach, namentlich einer der größten deutschen Komponisten, hätte seine Freude daran gehabt. Das Stück zeigt, dass Musik, meisterhafte Kompositionen und Virtuosität wahrlich keine Grenzen kennen, nicht mal zeitliche. Andreas Vockrodt selbst ist ebenfalls umtriebig. Mit seiner Coverband Partyblues und als Gast bei vielen Bands spielt er jährlich etwa 50 bis 100 Konzerte und ist auf unzähligen Alben vertreten.
Sein bislang größter kommerzieller Erfolg gelang ihm mit der Nu-Metal Version des Techno-Hits „Blue“, die seiner Band Gallery im Jahr 2000 spektakuläre Auftritte bei TV-Sendungen wie „Top of the Pops“, dem „ZDF-Fernsehgarten“, in Fußballstadien sowie Top-Rotation auf allen Musikkanälen ermöglichte Fünf Wochen stand der Track zudem in den deutschen Single-Charts.
2007 organisierte „Foggy“ das Medienspektakel „Guitar World Record“. Bei diesem Großereignis spielten 1.802 Gitarristen vor über 5.000 Zuschauern „Smoke On The Water”. Neben weltweiten Beiträgen in rund 2.000 TV-Sendungen gab es auch einen lang ersehnten Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde.
Zudem ist Andreas Vockrodt derzeit mit über 27.000 Beiträgen der erfolgreichste Tabber auf Ultimate Guitar, der weltweit größten Plattform für Musiknotationen.
Im Jahr 2020 wurde seine Videoserie „Ultimate Riff Challenge” zum Hit.
Der aktuelle Song soll jetzt an diese Erfolge anknüpfen.

Stream & Download!