In Stuttgart aufgewachsen, in London „sechs Jahre Musik intensiv gelebt und gelernt“ ist sie jetzt wieder back in „The Länd“: Emily Koko, ebenso sensible wie charismatische Lautmalerin, hat mit „Love You Again“ jetzt ihr erstes professionell veröffentlichtes Klangwerk am Start. Und 7music, die kleine und feine Winnender Musikfamily ist stolz, es weltweit vermarkten zu dürfen. Der Song, eine emotional-expressive Pop-Ballade handelt davon, eine zerbrochene Beziehung wieder zum Leben zu erwecken. Oder, wie Emily sagt: „Von der Sehnsucht, die Liebe noch einmal zu spüren, trotz Schmerz, Distanz und vergangener Fehler“.
Entstanden ist „Love You Again“ in London gemeinsam mit keinem geringeren als Laurence Hobbs, einem hochdekorierten Platinum-Producer und Writer, der bei Notting Hill Music und 23rd Precinct Music unter Vertrag steht. Produziert und aufgenommen wurde der Song in den Studios der Safo Music Group, wo Koko als Teil deren Artist Development Programms an ihrem Sound gearbeitet hat.
„Ich habe „Love You Again“ geschrieben, weil ich das Gefühl hatte, die Einzige zu sein, die noch für unsere Beziehung kämpft“, erzählt Emily Koko. „Mein damaliger Partner hat sich Stück für Stück entfernt, und irgendwann hatte ich das Gefühl, dass die Liebe verschwunden war. Aber ich bin niemand, der so schnell aufgibt. Aus Respekt vor dem, was wir einmal hatten, wollte ich es noch einmal versuchen, ich wollte ihn einfach wieder lieben können.“
Musikalisch bewegt sich „Love You Again“ zwischen Hoffnung und Herzschmerz und lässt mitfühlen, wie schwer es sein kann, an etwas festzuhalten, das langsam zerbricht. Mit verletzlicher Ehrlichkeit und einer emotionalen Melodie erzählt der Song vom sich Verlieren, aber auch der Kraft, nicht loszulassen, selbst wenn es weh tut.
Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus gefühlvollem Gesang, ehrlicher Lyrik und melancholischer Wärme schafft Koko eine Klangwelt, die sanft berührt und Mut macht, weiter zu lieben.
„Dieser Song ist für alle, die sich schon einmal gefragt haben, ob Liebe eine zweite Chance verdient“, sagt Emily Koko. „Es geht um den Versuch, wieder zueinander finden, selbst wenn alles dagegenspricht.“