Das Beste

Am 11. Dezember 2020 sorgte diese Nachricht für Trauer in der Musikwelt: Gotthilf Fischer, Deutschlands bekanntester Chorleiter ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Das Doppelalbum „Ein Leben für Musik – seine schönsten Lieder“ ist ein musikalischer Querschnitt durch eine illustre Karriere. 50 Lieder jeglicher Colouer finden sich hier: Von Volkstümlichem wie „Glück auf“ oder „Muss I denn zum Städtele hinaus“, über Wanderlieder („Im Frühtau zu Berge“, „Das Wandern ist des Müllers Lust“), Märsche („River Kwai Marsch“, „Radetzky Marsch“), Opernchöre („Gefangenenchor“ aus Nabucco, „Matrosenchor“ aus Der Fliegende Holländer) bis hin zu sakralen Liedern („Gloria“ aus der Friedensmesse, „Berg des Friedens“) und auch Stimmungsliedern wie „Griechischer Wein“ und „Wochenend und Sonnenschein“.

Ebenfalls enthalten ist Gotthilf Fischers allererste Komposition aus dem Jahr 1946, „Eine Sehnsuchtsmelodie“, sowie Kollaborationen mit verschiedenen Größen, wie Freddy Quinn (Solo in „In einem kühlen Grunde“), Kathy Kelly (Solo in „Du schläfst bei Engeln“) oder Walter Scholz (Solo Trompete in „Die Post im Walde“).