Mit dem Winnender Punk-Quartett NoRMAhl zerlegt er seit über 30 Jahren die Rock-Bühnen, bei „Lost Beyond The Sun“ gibt er den psychedelisch prog-rockenden Zeremonienmeister, als Chef seiner Rainbow Turtles aber überzeugt er als tiefenentspannter Wanderer zwischen Folk, Country, Rock und Blues. Das ist er – Mick Scheuerle, ebenso virtuoser wie versierter Gitarrengigant, Songwriter und Musikgeschichtler.

Und als solcher hat Mick Scheuerle einen wahrlich besonderen Track ausgegraben und jetzt mit seiner Band so gelungen aufpoliert, dass er so zeitgerecht über die Boxen grooved, als wäre er neu komponiert: Doch „Something 4U“ stammt von Memphis Minnie & Kansas Joe, einem Bluesmusiker-Ehepaar.  

Und das sagt Mick Scheuerle selbst über den Track, seine Entstehung und die musikalische Transformation: „Heute nur noch Interessierten bekannt, gehörte Memphis Minnie in den 1930er Jahren zu den Größen des Blues, auch war sie eine Pionierin der elektrischen Gitarre. Im 400-seitigen Standardwerk „Blues“ von Bill Wyman und Richard Haves jedenfalls findet sie über ein Dutzend Mal Erwähnung.
„Something 4 U“ (Originaltitel: Can I Do It For You?) wurde 1930 veröffentlicht, mit Kansas Joe als Duettpartner, der Künstlername ihres Ehemanns John McCoy. Dass mir der Titel ziemlich vertraut vorkam lag an mehreren bekannteren Bearbeitungen von Acts wie Eric Burdon, Donovan und Taj Mahal. Meine Sängerin Lena und ich haben das Stück ab und zu als Teil unseres Acousticsets gespielt, und so haben wir es zuerst auch aufgenommen. Doch erst die inspirierten Beiträge meiner Band um Marius, Robin und Joe gaben ihm den richtigen Punch. Im Gegensatz zu anderen Versionen haben wir den Text genau übernommen, Anachronismen durchaus in Kauf nehmend. Obwohl: Die emanzipatorische Grundaussage und deutliche Konsumkritik erscheinen ziemlich zeitgemäß. Und im Gegensatz zu Jefferson Airplane soll die Autorin/der Autor hier nicht „vergessen“ werden: Memphis Minnie und John McCoy.“

Hier den Song streamen und downloaden.