Latest Releases
Latest Videos
Artists
3rd Grade Burn

3rd Grade Burn - Irreversible Verbrennung 3. Grades oder einer der heißesten Newcomer im Groove-Metal Genre
Die 2015 neu gegründete Band 3rd Grade Burn steht für dynamisch groovenden Metal mit C-Tuning, rollenden Rhythmen und geshouteten Vocals.
Der Musikstil lässt sich als groovigen Nu-Metal der späten 90er Jahre bezeichnen. Einflüsse von Bands
Abrogation

Abrogation - Todesklänge durch Tieftonung
Gebt fein Acht, seid auf der Hut: Abrogation sind entfesselt – und das nicht erst seit gestern!
In den Jahren des Herrn um 1995 fügte es sich, dass sich zwei befreundete Geister anschickten, eine neue Band aus dem Schoße der Mutter Metal erwachsen zu lassen und
Acid Death

Acid Death - eine der kontroversesten, subversivsten und „ketzerischsten“ Death Metal Bands Griechenlands
Sie nahmen ihre ersten Platten auf, als das Wort „Diskografie“ im griechischen Underground noch neu war.
Sie erhielten enthusiastische Reviews von der Musikpresse aus aller Welt – aber mussten auch einige gegnerische Spitzen und Anfeindungen einstecken, vor
Agonizer
Agonizer: Heavy Metal Band mit Guinnessbuch-Eintrag
Dass Skandinavien die Hochburg des Metal ist, ist keine Neuheit. Wer aus der Masse herausstechen will, muss sich etwas einfallen lassen. Wie zum Beispiel das tiefste, unterirdische Konzert der Welt zu spielen.
Agonizer wurde 1998 in Pyhäjärvi, Finnland gegründet. Seit 1999 leiht der Sänger
Andromeda Zoo

ANDROMEDA ZOOsteht für erdige Songs in wuchtiger Härte, verbunden mit eingängigen Melodien und einem einzigartigen Sound. Zeitloser Hardrock mit anspruchsvollen Texten, packenden Riffs und einem hohen Wiedererkennungswert. Für Fans von Rock, HardRock und Metal in allen Facetten. ANDROMEDA ZOO - eine energiegeladene Band aus Speyer in Trio-Besetzung. Bestehend seit 2012
Astral Path

Die Death Metal Band Astral Pathwurde 2012 unter den Namen „Waves of Madness“ in Mailand, Italien gegründet. Als Keyboarder Leonardo Santini und Gitarrist Simone Catania später zur Band dazu stießen, taufte sich die Band in Astral Path um. Mittlerweile konnte die Band viel Live - Erfahrung sammeln. Ihr erstes Album
Atomic Flower

Schweizer Metal der eigenen Prägung
Atomic Flower bieten eine attraktive Mischung aus Energien und Emotionen, Metal mit Tiefgang, verdichtet mit Darkwave- und Hardrockarrangements. Atomic Flower sind mehr als eine Band - es sind Musiker, die Wert auf eigene Trademarks legen, oder anders gesagt: Schweizer Metal der eigenen Prägung.
Seit 2001 gehören sie
AvatariA

AvatariA, Dark Thrash Metal vom Feinsten
AvatariA sind Licht und Schatten, die es im Laufe der letzten Dekade geschafft haben ihren eigenen kraftvollen Sound zu perfektionieren und damit den Dark Thrash Metal kreiert haben, welcher aus Elementen des Death-, Thrash- & Blackmetal und Gothic geboren wurde. Seit 2009 schreiten die
Ayokera

Momentan durchlaufen wir einen Abschnitt voller Veränderungen und sozialer Krankheiten. Die Musik ist einer der besten Wege um Nachrichten zu senden - Und genau deswegen gibt es Ayokera.
Durch ihre Musik beschreiben sie die Emotionen dieser Generation. Ayokera will das Gewissen der Menschen aufrütteln und dadurch eine bessere Welt erschaffen.
Backwater

Grollender südstaaten-rock Gesang, energiegeladene Gitarren und harte Rythmuseinlagen, das steht für Backwater.
Im 2012 in Lausanne entstanden, werden Backwater durch den Einfluss von klassischen Rockgruppen wie AC/DC, ZZ Top, CCR und Rose Tattoo angetrieben.
Wärmt jetzt eure Motoren auf und macht euch bereit für eine Höllenfahrt
Bellgrave

Bellgrave - Geradlinig und Kompromisslos
Bellgrave aus dem Oderbruch und Berlin, pflügen seit Jahren mit ihrer ureigenen, nach Bier, Schnaps und Schweiß stinkenden, Death-Thrash & Roll-Mischung, eine Schneise der Verwüstung durch die Szene. Angetrieben durch ihre unbändige Spielfreude, polarisieren sie in jedem Umfeld. Das Kraftwerk ist Ihr großfressiger, charismatischer Frontmann, der
Bettelprinz (2)

Sie sind noch nicht ausgestorben, die hungrigen Musiker, die noch mit purem Spaß und gierigem Eifer bei der Sache sind ... Geistiger Vater des Ganzen ist der studierte Diplomwirtschaftsinformatiker und heutige Studienrat Dr. Klaus Weber*. Er ist für die Musik und die Produktion komplett allein verantwortlich. Ihm zur Seite steht
Big Clyde

BIG CLYDE schreiben nicht nur ihren Sound selbst, sie leben Rock’n’Roll mit jeder Faser live aus. Ein Energielevel wie eine donnernde Dampflokomotive. Ihre Version des Hard Rock ist nicht nur „hard“ sondern auch eingängig und manchmal sexy und smooth. Ununterbrochen arbeiten die Jungs daran, ihren ganz eigenen Sound zu verfeinern
Black Daffodils

Female Fronted Metal aus Kronach: Black Daffodils
Auf ihrem Debutalbum „Broken Flower“ präsentiert die fünfköpfige Band ihren ganz eigenständigen melodischen heavy Rock-Sound. Aus den zehn Songs sprechen große Emotionen wie Leidenschaft, Wut, Verlangen, Verlust oder Liebe – Gefühle die jeder von uns kennt. Harte Gitarrenriffs und mächtige Drums, gepaart mit
Blackslash

Die Slasher greifen nach den Sternen: BLACKSLASH
Es ist an der Zeit die alten Bandshirts aus der Kommode zu holen.
Die engen Skinnyjeans werden in die weißen Turnschuhe gesteckt und dann ab auf die Piste.
Man trifft sich mit Metalkriegern, Punks und Progheads, denn heute Abend stehen Blackslash auf der
Blond´n´wild: Brunhilde kommt!

Nein, Brunhildeist keine Mittelalterband, die verkleidet auf den einschlägigen Märkten spielt. Das Trio aus Nürnberg spielt Hard Rock – und zwar mit jeder Menge Attitüde! Aber bereits diese kleine Verwirrung beim Namen ist bewusst gestiftet und kennzeichnend für das Selbstverständnis der Band. Warum alles so machen, wie es von
Brocelian

Symphonic Metal made in München
Inspiriert vom Kontrast weiblicher Sopranstimmen und klassisch-orchestralen Elementen auf der einen Seite und der klanglichen Härte einer Metalband auf der anderen gründete Gitarrist Alex die Band BROCELIAN. Auf der Suche nach einem programmatischen Namen stieß die junge Band auf die mythischen Wälder der Brocéliande in
Broken Skull
Broken Skull ist eine junge Alternative Hardrock Band aus Helmstedt in Niedersachsen.
Den einzigartigen Sound des Trios charakterisiert ein überwiegend amerikanisch beeinflusster Stil, der sich mutig Elemente aus klassischeren Genres wie Blues und Soul neu erarbeitet und diese in einen düsteren, kraftvollen Kontext setzt. Klar strukturierte Rockarrangements stechen stets durch
Burn Down Eden
Forst: eine Stadt verloren im tiefsten deutschen Hinterland an der Grenze zu Polen und stark beeinflusst durch Heroin, Crystal Meth und die lebenden Toten. Kein Wunder dass Tom, Jules & William die dunklen Aussichten einer ungewissen Zukunft hinter sich lassen wollten, als die hiesige Musikszene auszusterben begann. Ihrer Punkrockwurzeln stets
Burning Maja

Heavy Hard Rock’n’Roll aus der Eifel
Burning Maja entstand im Sommer des Jahres 2011 aus einem Kollektiv von Musikern, die etwas Besonderes gemeinsamen hatten: Die Vorliebe für Hardrock der 1970er und 1980er Jahre und klassischen Heavy Metal, sowie die Leidenschaft am Musik machen und Menschen begeistern.
Durch die langjährige Bühnenerfahrung